
Kostenlose Shuttle
Free Shuttle
Das Schwimmerohr (Otitis externa): Ursachen, Symptome und Behandlung
Das Schwimmerohr, auch bekannt als Otitis externa, ist eine Entzündung des äußeren Gehörgangs. Diese schmerzhafte Erkrankung wird häufig durch eine Kombination aus Feuchtigkeit im Ohr, bakteriellen oder Pilzinfektionen sowie Hautreizungen verursacht. Besonders häufig tritt sie nach dem Schwimmen auf, daher der Name.
Ursachen des Schwimmerohrs:
-
Feuchtigkeit: Wasser, das beim Schwimmen oder Duschen in den Gehörgang gelangt, schafft ein ideales Milieu für Bakterien und Pilze. Die feucht-warme Umgebung begünstigt deren Wachstum.
-
Infektionen: Bakterien (z.B. Pseudomonas aeruginosa) und Pilze (z.B. Aspergillus niger) können Infektionen im Gehörgang auslösen.
-
Hautreizungen: Die Verwendung von Wattestäbchen, das Tragen von Hörgeräten oder Ohrstöpseln sowie Hauterkrankungen wie Ekzeme können den Gehörgang reizen und anfälliger für Infektionen machen.
-
Kopfhörer/Ohrstöpsel: Das längere Tragen von Kopfhörern oder Ohrstöpseln kann ebenfalls das Risiko einer Otitis externa erhöhen. Durch den Verschluss des Gehörgangs entsteht ein feucht-warmes Klima, welches das Bakterienwachstum fördert. Studien haben gezeigt, dass sich die Bakterienzahl im Gehörgang nach nur 30-minütiger Nutzung von Kopfhörern erheblich erhöhen kann.
Symptome des Schwimmerohrs:
-
Ohrenschmerzen (oft stark und pochend)
-
Juckreiz im Ohr
-
Rötung und Schwellung des Gehörgangs
-
Hörverlust oder Druckgefühl im Ohr
-
Ausfluss aus dem Ohr (klar, eitrig oder blutig)
Behandlung des Schwimmerohrs:
Die Behandlung der Otitis externa zielt darauf ab, die Infektion zu bekämpfen und die Symptome zu lindern. Dazu gehören:
-
Ohrentropfen: Antibiotische oder antimykotische Ohrentropfen sind die Standardtherapie. Die Wahl des Medikaments richtet sich nach dem Erreger (Bakterien oder Pilze).
-
Reinigung des Gehörgangs
-
Schmerzlinderung
Vorbeugung des Schwimmerohrs:
-
Nach dem Schwimmen die Ohren gründlich trocknen (z.B. mit einem Föhn auf niedriger Stufe).
-
Die Verwendung von Ohrstöpseln beim Schwimmen kann das Eindringen von Wasser reduzieren.
-
Vermeiden Sie es, mit Wattestäbchen im Gehörgang zu manipulieren.
-
Reinigen Sie regelmäßig Ihre Kopfhörer oder Ohrstöpsel.